Bei Familie B. ging es hoch her – nachdem sie in ihr eigenes Haus gezogen war, wollten sie eine große Party zu Silvester geben. Sie wussten nicht, welche nasse Überraschung auf sie wartete.
Familie B. hat in diesem Jahr ein Haus gekauft (Baujahr 1988), über den August und September hinweg aufwendig renoviert und möchte nun zu Silvester für den großen Kreis an Bekannten und Verwandten eine Party geben. Bei den Vorbereitungen mit dem Wäschewaschen und dem Wegspülen des Geschirrs vom Vortag (tadelloser neuer Geschirrspüler)
läuft noch alles reibungslos. Doch um halb zwölf passiert dann das große, ärgerliche, nasse Drama: In den Toiletten steht das Wasser, Schaum quillt aus dem im Dauerbetrieb laufenden Geschirrspüler. Auch die Wäsche in der Waschmaschine liegt in einer Pfütze. Und als Herr B. einen Blick in den Gerätekeller wirft, verkehrt sich seine Festtagsfreude in Entsetzen – Wasser unklarer Herkunft, mit leicht fauligem Geruch, steht 30 cm hoch zwischen seinem Werkzeug. Die Feierlichkeiten waren verdorben, und ein professionelles Kanalreinigungsunternehmen musste bestellt werden.